
BEAM Summit 2024 - Foto credits ©Hannes Unterhauser
Die Bilanz der vierundzwanzigsten Ausgabe
Mit über 200 Wintersportmarken, 3.500 Fachbesuchern und vielen Highlights konnte Prowinter 2024 ihre Rolle als führender Branchentreffpunkt weiter stärken. Der Erfolg der vierundzwanzigsten Ausgabe der B2B-Fachmesse wurde durch die Zufriedenheit der Aussteller und einem erhöhten Interesse aus dem Ausland bestätigt. Einen weiteren Beleg für den Wachstumstrend der Veranstaltung bietet der Erfolg der ersten Ausgabe der Prowinter Test Days powered by ITASnow und Prove Libere Retail by Pool Sci Italia.
Innovation und Optimismus prägen Zukunft des nachhaltigen Bauens
Am Samstag, 3. Februar 2024, endete die 19. Auflage der führenden Messe für energieeffizientes Bauen und Sanieren nach vier intensiven Tagen. Klimahouse konnte sich als Referenzmesse für nachhaltiges und energieeffizientes Bauen in Italien etablieren. Ausgebuchte Messehallen, über 33.000 Besucher, 100 Veranstaltungen, mehr als 2.800 Fachpersonen beim Rahmenprogramm – davon über 550 Teilnehmer am Klimahouse Congress –, sowie der Besuch von Adolfo Urso, Minister für Unternehmen und „Made in Italy“, gemeinsam mit einer parlamentarischen Delegation aus Rom: Das sind die beeindruckenden Fakten der Klimahouse 2024, die ihrer Rolle als Impulsgeberin für Innovation im Bausektor absolut gerecht wurde.
Erfolgreiche 44. Auflage mit hoher Besucherzahl und positiver Resonanz
Die 44. Auflage der Tipworld erfreute sich auch dieses Jahr über regen Zuspruch mit mehr als 17.000 Besuchern aus dem gesamten Pustertal und darüber hinaus. Über 200 Aussteller bestätigten die Bedeutung der Messe für die östliche Landeshälfte mit einem vielfältigen Angebot. Dazu Präsident Hilpold: „Anziehungskraft der Messe bei Fachbesuchern und dem breiten Publikum weiterhin ungebrochen.“ Großes Highlight für die Wirtschaft war das Unternehmerforum am Montagabend zum Thema Künstliche Intelligenz.
Freizeit auch 2024 sehr beliebt
Vom 25. bis 28. April 2024 durfte Messe Bozen auf Freizeit 2024 über 43.000 Besucher willkommen heißen und ihnen die neusten und besten Freizeitangebote präsentieren. Ein großer Erfolg war Alperia Sport Hero, der rund 4.000 Kinder und Jugendliche durch das Ausprobieren verschiedener Sportarten an den Sport heranführte. Ein sehr positives Stimmungsbild wurde auch seitens der 300 Aussteller bestätigt, welche bereits ihr Interesse für die kommende Auflage im April 2025 bestätigten.
Erfolgreich abgeschlossen
Mit über 400 Ausstellern und mehr als 19.000 Fachbesuchern schließt die 48. Auflage der Fachmesse Hotel in der Messe Bozen erfolgreich ihre Tore. Die Messe Bozen legte in diesem Jahr verstärkt Wert auf Qualität und gezielte Fachbesucher, um Unternehmen und Fachleuten die bestmöglichen Bedingungen für Geschäftskontakte und Networking zu bieten. Besonders erfreulich war das starke Interesse an den zahlreichen Events, Diskussionsrunden und Austauschmöglichkeiten, die an allen vier Messetagen stattfanden. Damit bestätigt die Messe Bozen erneut ihre Rolle als zentrale Plattform für die Hotellerie- und Gastronomiebranche für Südtirol und darüber hinaus.
Erfolgreiche Bilanz mit 32.000 Besuchern und positiver Resonanz
Mit 32.000 Besuchern und 370 Ausstellern zieht Messe Bozen eine positive Bilanz zu Herbstmesse und Biolife 2024. Diese fanden auch heuer wieder in lebhafter Atmosphäre statt und boten eine beeindruckende Vielfalt an neuen Themen und nachhaltigen Angeboten. „Die neuen Sektoren und die abwechslungsreichen Programmpunkte haben bewiesen, dass die Messe genau die Bedürfnisse und Wünsche unserer Besucher trifft,“ betont Thomas Mur, Direktor von Messe Bozen.
Die 13. Ausgabe – von höchster Qualität
Herausragende Qualität bei Ausstellern und Inhalten zieht renommiertes Fachpublikum an: die Interpoma – die weltweit einzige internationale Fachmesse rund um die Welt des Apfels – hat bei ihrer 13. Ausgabe, vom 21. bis 23. November 2024 in Bozen gezeigt, dass der Apfelsektor auch im Jahr 2024 überaus vital und von großem internationalem Interesse ist.